WALTER ZEH

Walter Zeh wurde in Wien geboren, wo er am Konservatorium und an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst studierte. 1970 wurde er in den Wiener Staatsopernchor mit Soloverpflichtung aufgenommen, dem er 32 Jahre lang angehörte. Daneben gastierte er als Solist an zahlreichen großen Opernhäusern. Auch als Lied- und Konzertsänger ging er einer regen Tätigkeit im In- und Ausland nach.

1997 –  2021 war er künstlerischer Leiter des Chor Wien Neubau. Er ist das Chormitglied mit der längsten Familientradition bei den Neubauern, waren doch bereits sein Vater Josef Zeh, aber auch sein Großvater und sein Großonkel (Mitgliedschaft seit 1889, bzw. 1890) geschätzte Sänger im Männerchor.

Als freiberuflicher Chorleiter wirkt er seit 2002 an Produktionen u.a. für das Festspielhaus Baden-Baden, das Pariser Théâtre des Champs-Élysées, die RuhrTriennale, die Salzburger Festspiele, das Musikfest Bremen, das Lucerne Festival, das Teatro Real in Madrid, das Teatro Colon in Buenos Aires, das Konzerthaus Dortmund, das Festspielhaus St.  Pölten und den Wiener Musikverein mit. Außerdem wurde er mehrmals eingeladen mit dem Chinesischen National Chor in Peking ein  Konzertprogramm einzustudieren und zu dirigieren.

Im Jahr 2006 gründete Walter Zeh den Philharmonia Chor Wien.

Der Philharmonia Chor Wien ist ein international tätiger professioneller Opern- und Konzertchor.

Der Chor war unter Dirigenten wie Sir Simon Rattle, Claudio Abbado, Marc Minkowski, Kent Nagano, Thomas Hengelbrock, Zubin Mehta, Christian Thielemann, Riccardo Muti  in diversen  Opernproduktionen zu Gast u.a. beim Musikfest Bremen, in Reggio Emilia und Ferrara,  in Baden-Baden, bei der RuhrTriennale, bei den Salzburger Festspielen,  hat mit den größten Orchestern, Wiener Philharmoniker, Wiener Symphoniker, Berliner Philharmoniker, u.v.a. gesungen.

Im April 2008 trat der Chor beim Gastspiel der Salzburger Festspiele in Nagoya, Osaka und Tokyo in Japan auf.
Der Philharmonia Chor Wien ist auch als Konzertchor gefragt und steht unter der Leitung seines Gründers Walter Zeh.